Previous/Next Link
Was sind strukturierte Daten und welchen Vorteil haben sie?
Beispiel: Adressdaten LocalBusiness mit schema.org
Es gibt eine Möglichkeit, aus der zunehmenden Datenflut mehr relevante Informationen zu gewinnen. Diese Möglichkeit ist Daten eine möglichst sinnvolle Struktur zu geben. Im Falle eine Lokalen Unternehmens, was gerne mehr Kunden anziehen möchte, ist es seine Adressdaten im Ineternet mit einem sogenannten Markup-Schema Code zu versehen. Da werden aus aneinandergereihten Zeichen und Zahlenmengen den Suchmaschinen weiter Angaben zur Verfügung gestellt, in dem im Quelltext ein Hinweis erfolgt:
12529 Schönefeld
Brandenburg
Telefon: +49 (0)03379 44 90 125
Deutschland
x<div itemscope itemtype=”http://schema.org/LocalBusiness”>
<a itemprop=”url” href=”https://www.froh.biz”><div itemprop=”name”><strong>Froh.biz </strong><em>e-consulting</em></div>
</a>
<div itemprop=”address” itemscope itemtype=”http://schema.org/PostalAddress”>
<span itemprop=”streetAddress”>Karl-Marx Str. 147E</span><br>
<span itemprop=”postalCode”>12529 </span><span itemprop=”addressLocality”>Schönefeld</span><br>
<span itemprop="addressRegion">Brandenburg</span><br>
Telefon: <span itemprop="telephone">+49 (0)03379 44 90 125</span>
<br>
<span itemprop=”addressCountry”>Deutschland</span><br>
</div>
</div>

- Tags: Lokales Business | Online Marketing | SEO | strukturierte Daten
Über den Autor
Birgit Froh
Birgit Froh ist Multimedia Projekt Managerin und fühlt sich den Menschen und der Technik sehr verbunden.
Sie gehört zu den Scanner Persönlichkeiten und ist hochsensibel/hochsensitiv. Deshalb ist u.a. die HSP-Community ein weiteres Herzensprojekt.